×
menü

Royal Copenhagen Geschirr

- bei Sylt Antik -

Royal Copenhagen Geschirr exklusiv bei Sylt Antik – Edles Porzellan für besondere Momente

Royal Copenhagen Geschirr setzt Ihre Speisen gekonnt in Szene – es ist edel, elegant und aufwändig gestaltet, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Traditionell und zugleich zeitlos verkörpert es eine Renaissance authentischer Tischkultur, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legt. Besonders für besondere Anlässe, wie gemütliche Abende mit Freunden oder das Sonntagsessen mit der Familie, wird das Bedürfnis nach hochwertigem Geschirr immer größer. Ob im Gourmetrestaurant oder zu Hause: Royal Copenhagen Porzellan ist Ausdruck eines stilvollen Lifestyles und unterstreicht die Kunst der Gastlichkeit.

Royal Copenhagen Porzellan – Klassisch, Stilvoll und Zeitlos

Die dänische Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen ist bekannt für ihre ikonischen Kollektionen, die sich durch zeitlose Eleganz und handwerkliche Perfektion auszeichnen. Zu den berühmtesten Serien zählen die „Musselmalet“-Kollektionen, darunter „Musselmalet Halbspitze“, „Musselmalet Vollspitze“, „Musselmalet gerippt“ sowie die modernen Interpretationen „Musselmalet Mega“ und „Musselmalet Mega schwarz“. Die „Musselmalet gerippt“-Serie, die 1775 als erste Kreation der Manufaktur entstand, besticht durch ihre schlichte Form und die detailreichen Verzierungen mit Schneckenhäusern auf den Deckeln. Jedes Stück wird von Hand zusammengesetzt, bemalt und glasiert, was es sowohl dekorativ als auch funktional und langlebig macht.

Dank der speziellen Unterglasurmalerei sind alle „Musselmalet“-Serien spülmaschinenfest und somit perfekt für den Alltag geeignet. Diese Technik sorgt dafür, dass das Geschirr seine Farben und Muster über viele Jahre hinweg behält – ein wichtiger Aspekt für alle, die sowohl Wert auf Ästhetik als auch auf praktische Anwendung legen.

Exklusivität für die perfekte Tafel – Speisen wie die dänische Königsfamilie

Für eine wahrhaft königliche Tafel bietet sich das exklusive „Flora Danica“-Service an – eines der edelsten, teuersten und prestigeträchtigsten Porzellanservices der Welt. Dieses außergewöhnliche Geschirr ist weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand: Es ist ein Kunstwerk von musealem Rang und ein Ausdruck höchster Lebens- und Tafelkultur. Seit dem 18. Jahrhundert wird „Flora Danica“ in aufwendiger Handarbeit in der Königlichen Porzellanmanufaktur in Dänemark gefertigt – ausschließlich auf Bestellung und mit größter Sorgfalt. Jedes einzelne Stück entsteht in einem aufwendigen Herstellungsprozess, der tief in der europäischen Porzellantradition verwurzelt ist. Die filigranen Blumen- und Pflanzenmotive werden von Hand gemalt und machen jedes Service zu einem echten Unikat.

Auf der Unterseite jedes Tellers oder jeder Schale findet sich der botanische Name der dargestellten Pflanze – basierend auf dem wissenschaftlichen System des schwedischen Naturforschers Carl von Linné, das 1735 die Grundlage für die moderne Pflanzenklassifikation legte. So vereint „Flora Danica“ auf eindrucksvolle Weise Kunst, Naturwissenschaft und Geschichte. Ob als glanzvoller Mittelpunkt einer festlich gedeckten Tafel, als Sammlerstück oder als erlesenes Geschenk: „Flora Danica“ verkörpert höchste Handwerkskunst und ist eine wahre Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Natur – zeitlos, kostbar und einzigartig.

Musselmalet Porzellan – Eine Reise durch Geschichte und Handwerkskunst

Musselmalet Porzellan ist weit mehr als nur ein Geschirr; es erzählt Geschichten von Handwerkskunst und künstlerischer Tradition. Die Geschichte des Musselmalet Musters reicht Jahrhunderte zurück und hat sich über die Zeit stetig weiterentwickelt. In unserem Blog erfahren Sie mehr über die Entstehung, die handwerklichen Techniken und die vielfältigen Interpretationen dieses Designs. Tauchen Sie ein in die Welt des Musselmalet Porzellans und entdecken Sie, warum es bis heute einen besonderen Platz in der Kunst- und Antiquitätenszene einnimmt.

Hier gehts zum Blogbeitrag

Ihr einzigartiges Royal Copenhagen Geschirr bei Sylt Antik

Finden Sie bei Sylt Antik das perfekte Royal Copenhagen Geschirr für Ihr Zuhause. Ob als Sammlerstück oder für den täglichen Gebrauch – wir helfen Ihnen, Ihr Service zu vervollständigen oder gesuchte Einzelteile ausfindig zu machen. Besuchen Sie unseren Online-Shop unter syltantik.dsa-shops.de und lassen Sie sich von unserem exklusiven Angebot überzeugen. Für persönliche Beratung und Fragen zu Royal Copenhagen Porzellan erreichen Sie uns telefonisch unter (0 46 51) 73 31 oder per E-Mail info@sylt-antik.de.

ImpressumDatenschutzerklärung